Österreich

Österreich

Ihr seid ein Team aus Österreich und wollt bei Climate Detectives mitmachen?

Fristen und Etappenziele 

Klima-Detektive Kinder ist geöffnet von 22. September 2023 bis 25. April 2024.

Siehe unten die Klimadetektive-Phasen für Österreich
Eröffnet am 22/09/2023
Phase 1

Register Ihr Team und teilen Sie die Details Ihres Untersuchungsplans mit

11/10/2023
Webinar
NEU!  04/12/2023
Anmeldeschluss
FRIST VERLÄNGERT:  Einreichen Ihren Untersuchungsplan bis zum 4. Dezember 2023.
Feedback von Experten
Phase 2

Untersuchen Sie Ihr Problem, sammeln und analysieren Sie Daten und ziehen Sie Ihre Schlussfolgerungen.

25/04/2024
Phase 3

Einreichen und teilen Sie Ihr Projekt und Ihre Schlussfolgerungen mit. Die Plattform schließt für Einreichungen am 25. April 2024.

06/2024
Abschlussveranstaltung zum Lernen und Feiern

Die von den nationalen Veranstaltern ausgewählten Teams werden zu einer körperlichen Untersuchung eingeladen. Lern- und Festveranstaltung an einem ESA-Standort im Juni 2024.

Registrierte Teams


Name der Mannschaft Schule Stadt

Klimafrösche 4a

VS St. Veit am Vogau

St. Veit in der Südsteiermark

Klimafrösche 3a

VS St. Veit am Vogau

St. Veit in der Südsteiermark

1a

TNMS 2 Grieskirchen

Grieskirchen

Karte der Länderteams


Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem nationalen Organisator

Ressourcen in Ihrer Sprache:

Astro-Bauer

Kurzbeschreibung:In dieser Reihe von sechs Aktivitäten werden die Schüler untersuchen, welche Faktoren das Pflanzenwachstum beeinflussen, und diese Faktoren mit...

Paxi - Der Treibhauseffekt

Kurzbeschreibung:Begleite Paxi, wenn er den Treibhauseffekt erforscht, um etwas über die globale Erwärmung zu lernen. In diesem Video, das sich an Kinder richtet,...

Paxi - Der Wasserkreislauf

Kurzbeschreibung: Begleiten Sie Paxi auf seinem Besuch auf dem Planeten Erde und lernen Sie etwas über den Wasserkreislauf. In diesem Video, das sich an...

Planeten-Wärmepumpen

Kurzbeschreibung In dieser Reihe von drei Aktivitäten lernen die Schüler, wie sich die Ozeanzirkulation auf das Klima auswirkt. In...

Der Kohlenstoffkreislauf

Kurzbeschreibung In dieser Reihe von drei Aktivitäten lernen die SchülerInnen den Kohlenstoffkreislauf kennen und nutzen ihn, um die...

Der Wasserkreislauf

Kurzbeschreibung In diesem Set von sechs Aktivitäten lernen die Schüler den Wasserkreislauf kennen und erfahren insbesondere, wie das Wasser...

Städtische Hotspots

Kurzbeschreibung In dieser Reihe von drei Aktivitäten werden die Schüler lernen, wie die bebaute Umwelt zur städtischen Hitze führt...