Infrarot-Webcam-Hack - Infrarotlicht nutzen, um die Welt auf eine neue Art zu beobachten
Diese drei Aktivitäten ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, das elektromagnetische Spektrum zu verstehen und Infrarotstrahlung durch die Modifikation einer billigen Webcam zu beobachten. Es wird eine Diskussion darüber ermöglicht, wie Infrarotstrahlung genutzt werden kann, um Informationen zu erhalten, die mit sichtbarem Licht nicht möglich sind. Die SchülerInnen werden auch Satellitenbilder analysieren, um zu verstehen, warum es nützlich ist, im Infrarot zu "sehen".
Thema Physik, Geographie
- die verschiedenen Arten von elektromagnetischer Strahlung zu identifizieren
- Beschreiben Sie verschiedene Anwendungen von Infrarotlicht
- Nutzung der im Internet verfügbaren Tools zum Sammeln und Analysieren von Satellitendaten
- Verstehen, wie Infrarotlicht zur Überwachung des Zustands der Vegetation eingesetzt werden kann
- Erkennen von Falschfarben- und Echtfarben-Satellitenbildern
- 1 Webcam mit manuellem Fokusring an der Vorderseite
- 1 Reißzwecke oder eine ähnliche Nadel
- Zwei Stücke belichteten Fotofilms oder einen Polarisationsfilter, der groß genug ist, um das Objektiv abzudecken
- Klares Klebeband
- Schere
- Computer
- Infrarotkamera (aus Aktivität 1)
- Fernsteuerung
- Led-Licht
- Kerze
- Gesunde Pflanze und künstliche Plastikpflanze
Wussten Sie das?
Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat zur Entwicklung zahlreicher Satelliten beigetragen, die verschiedene Arten von Kameras zur Beobachtung der Erde einsetzen. Eine Gruppe von Missionen mit der Bezeichnung "Sentinels" soll unser Verständnis und die Verwaltung der Erdumwelt verbessern. Eine der Missionen heißt Sentinel-2 und besteht aus zwei Zwillingssatelliten. Die Kameras an Bord der
Satelliten nehmen Bilder sowohl im sichtbaren als auch im infraroten Licht auf und decken alle fünf Tage den gesamten Planeten ab! Sentinel-2 kann zur Überwachung des Pflanzenwachstums, zur Kartierung von Veränderungen der Bodenbedeckung und zur Überwachung der Wälder der Welt eingesetzt werden.
Meereis aus dem Weltraum - Erforschung des arktischen Meereises und seines Zusammenhangs mit dem Klima
Kurzbeschreibung In dieser Reihe von drei Aktivitäten werden die Schüler das arktische Meereis untersuchen. Zunächst führen sie eine praktische...
Paxi - Tag, Nacht und die Jahreszeiten
Kurzbeschreibung: Begleite Paxi auf seiner Entdeckungsreise, warum wir Tag und Nacht haben und warum die Erde Jahreszeiten hat....
Paxi auf der ISS - Natürliche und künstliche Satelliten
Kurzbeschreibung: Begleiten Sie Paxi an Bord der ISS mit Astronaut Thomas Pesquet, um natürliche und künstliche Satelliten zu entdecken. Paxi an Bord der...
Den Puls des Planeten fühlen - Sekundarstufe II
Kurzbeschreibung In dieser Reihe von drei Aktivitäten lernen die SchülerInnen, wie Daten von Sensoren gesammelt werden und wie...