Die Magie des Lichts - Mit Spektroskopen und Farbrädern die Eigenschaften des Lichts untersuchen
In diesem Satz von acht Aktivitäten arbeiten die SchülerInnen einzeln oder in Gruppen, um ein Spektroskop zu bauen, mit dem Lichtquellen wie die Sonne, LEDs und ein Bildschirm untersucht werden können. Dabei werden sie verstehen, dass weißes Licht in viele verschiedene Farben zerlegt werden kann und dass komplexe Farben aus Kombinationen der drei Grundfarben (Rot, Grün und Blau) bestehen. Sie können dann ihre eigenen komplexen Farben herstellen, indem sie die Grundfarben in einem Farbkreis mischen, und sie können weißes Licht mit einem Farbkreis herstellen, der alle Farben des Regenbogens enthält.
Thema Wissenschaft, Kunst und Design
- Verstehen der Methoden und Prozesse der Wissenschaft
- Ideen erkunden und relevante Fragen stellen, um das Verständnis zu erweitern
- Alltagsphänomene erforschen, besprechen, testen
- Erkennen und Kontrollieren von Variablen, wenn nötig
- Mündliche und schriftliche Berichterstattung über die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie
- Verbesserung der mündlichen Sprachkenntnisse durch Diskussion der Ergebnisse
- Erforschung von Ideen und Aufzeichnung von Erfahrungen durch kreative Arbeit und
- Verwendung einer Vielzahl von Materialien und Techniken

- Dickes schwarzes A4-Papier
- Gedrucktes A4-Spektroskop-Design
- CD oder DVD
- Klebestift
- Herrscher
- Schere
- Klebeband
- Spektroskop
- Telefonkamera (optional)
- Wasser oder Vergrößerungsglas
- Bildschirm (z. B. ein Mobiltelefon, ein Computer, ein Tablet)
- Spektroskop
- Bildschirm (z. B. ein Mobiltelefon, ein Computer, ein Tablet)
- Spektroskop
- Bildschirm (z. B. ein Mobiltelefon, ein Computer, ein Tablet)
die Auswirkungen der Kombination verschiedener Grundfarben. Sie werden verstehen, dass wir die Grundfarben (Rot, Grün und Blau) kombinieren können, um
komplexere Farben.
- Farbrad-Vorlage
- Pappe (mindestens so groß wie die Farbradschablone)
- Malstifte, wenn Sie Schablone 3 verwenden (wählen Sie zwei aus den Farben Rot, Grün und Blau)
- Bleistift
- Herrscher
- Schere
- Klebestift
- Schnur (so lang wie deine Körpergröße!)
- Fackel

- Farbrad-Vorlage
- Pappe (mindestens so groß wie die Farbradschablone)
- Buntstifte (rot, orange, gelb, grün, blau, violett)
- Bleistift
- Herrscher
- Schere
- Klebestift
- Schnur (so lang wie deine Körpergröße!)
- Fackel

Wussten Sie das?
Wir sehen Regenbögen, wenn es gleichzeitig sonnig und regnerisch ist. Regentropfen in der Luft spalten das weiße Licht der Sonne in viele Farben auf, ähnlich wie es dein Spektroskop gerade getan hat. Welche Farben siehst du, wenn du einen Regenbogen betrachtest?

Kit zum Klimawandel
Entdecken Sie das interaktive ESA-Kit zum Klimawandel Das Kit zum Klimawandel aus dem Weltraum ist eine interaktive PDF-Datei, die den Leser durch...
Der Treibhauseffekt und seine Folgen - Untersuchung der globalen Erwärmung
Kurzbeschreibung In dieser Reihe von drei Aktivitäten werden die Schüler praktische Experimente durchführen und lernen, wie man Satellitenbilder interpretiert...
Highways of the Oceans - Meeresströmungen und der Zusammenhang mit dem Klima
Kurzbeschreibung In dieser Reihe von drei Aktivitäten lernen die Schüler mithilfe eines Multimedia-Moduls etwas über Meeresströmungen, die...