INVESTIGATING SNOW - Mini-Fallstudie für Klimadetektive

Kurzbeschreibung

Die Mini-Fallstudien für Klimadetektive sollen Lehrkräften dabei helfen, das Thema zu bestimmen, das ihr Klimadetektiv-Team untersuchen wird, und sie in den verschiedenen Phasen des Projekts anleiten. In der Vorlage finden die LehrerInnen einige Vorschläge für Daten, die die SchülerInnen sammeln und analysieren können. Die Vorschläge sind nicht erschöpfend, und die Lehrkräfte können ihren eigenen spezifischen Schwerpunkt innerhalb eines bestimmten Forschungsbereichs festlegen. Die Mini-Fallstudie sollte in Verbindung mit dem Lehrerhandbuch und nicht als eigenständiges Dokument verwendet werden. 

Diese Fallstudie widmet sich dem Thema  Schnee und Klima und die SchülerInnen werden die Zusammenhänge zwischen Schneeereignissen, Schneedecke und Klimawandel untersuchen. Diese Mini-Fallstudie ist eine Produktion der ESA Education in Zusammenarbeit mit ESERO Finnland.

Thema Biologie, Wissenschaft, Geowissenschaft, Chemie 

Lernziele
  • Erwerb von Kenntnissen über Schnee und seine Eigenschaften
  • Verstehen des Zusammenhangs zwischen Schneedecke und Klimawandel
  • Erkennen der Folgen von Veränderungen der Schneedecke
  • Verstehen, wie Erdbeobachtungssatelliten genutzt werden können, um Veränderungen der Schneedecke und Schneefälle über mehrere Jahre hinweg zu überwachen
Altersspanne
12 - 17 Jahre alt
Ressource verfügbar in:

Wussten Sie das?

Sandstürme aus der Sahara können manchmal bis nach Europa vordringen. Wenn es schneit, bildet sich ein Schneekristall um ein Sandkorn aus der Sahara. Die daraus resultierenden Schneeverwehungen sehen orange aus, und ihre Verschmutzung ist mit bloßem Auge erkennbar. Das Phänomen tritt häufiger in Südeuropa auf, z. B. in den Schneeregionen der Alpen, kann aber auch in Nordeuropa fast jedes Jahr oder mehrmals im Jahr auftreten.

Schnee_Alpen_Säulen

Hilfe bei der Wasserbewirtschaftung

Entdecken Sie, wie Satelliten dabei helfen können, Informationen über Wasserressourcen in großen Gebieten zu sammeln.

Planeten-Wärmepumpen

Kurzbeschreibung In dieser Reihe von drei Aktivitäten lernen die Schüler, wie sich die Ozeanzirkulation auf das Klima auswirkt. In...

Landnutzungsänderung

Mit Hilfe von Satellitenbildern können wir Veränderungen in der Landnutzung sehr genau dokumentieren. Entdecken Sie, wie Satelliten Informationen über die Landnutzung auf globaler Ebene liefern. Video von ESERO Deutschland (auf Englisch).

Sentinel-3 für die Weltmeere

Entdecken Sie, wie die Copernicus Sentinel-3-Mission den Wissenschaftlern hilft, den allgemeinen Gesundheitszustand unseres Planeten zu verstehen.

    Résumé de la politique de confidentialité

    Ce site utilise des cookies afin que nous puissions vous fournir la meilleure expérience utilisateur possible. Les informations sur les cookies sont stockées dans votre navigateur et remplissent des fonctions telles que vous reconnaître lorsque vous revenez sur notre site Web et aider notre équipe à comprendre les sections du site que vous trouvez les plus intéressantes et utiles.