Nach dem Sturm - Verfolgung von Hurrikan Matthew und Analyse seiner Auswirkungen
In dieser Reihe von zwei Aktivitäten erkunden die Schüler die Anwendungen von Erdbeobachtungsdaten bei der Verfolgung von Hurrikanen und der Bewertung ihrer Folgen am Beispiel des Hurrikans Matthew. Die SchülerInnen lernen, wie sich ein Hurrikan entwickelt und welche Auswirkungen extreme Wetterverhältnisse auf die Gesellschaft haben können. Dies geschieht durch den Vergleich von Satellitenbildern. Die Aktivität kann entweder in einer IKT-Suite durchgeführt werden, in der die SchülerInnen die Bilder selbstständig bearbeiten, oder sie kann in einem aktiveren Lernstil im Klassenzimmer unterrichtet werden.
Thema Geographie, Wissenschaft
- Erklären Sie, wie Hurrikane entstehen
- die Auswirkungen von Wetterextremen auf die Gesellschaft zu verstehen
- Verstehen, wie die Erdbeobachtung genutzt werden kann, um eintreffende Wetterereignisse zu verfolgen und die durch Extremwetter verursachten Schäden zu bewerten
- Verstehen, wie Länder zusammenarbeiten, um Hilfe und Unterstützung für die betroffenen Gebiete bereitzustellen


Wussten Sie das?
Bei Katastrophen bündelt eine Gruppe internationaler Raumfahrtbehörden ihre Ressourcen und ihr Fachwissen, um die Hilfsmaßnahmen vor Ort zu unterstützen. Die International Charter Space and Major Disasters ist eine internationale Zusammenarbeit zwischen 16 Eigentümern oder Betreibern von Erdbeobachtungsmissionen. Sie ermöglicht einen schnellen Zugang zu Satellitendaten, um die Katastrophenschutzbehörden im Falle einer Naturkatastrophe oder einer vom Menschen verursachten Katastrophe zu unterstützen. Seit dem ersten Ersuchen um Unterstützung im Jahr 2000 hat die Charta bis Mai 2018 bei vielen Gelegenheiten auf Weltraumressourcen zurückgegriffen und bei mehr als 580 Katastrophen in mehr als 120 Ländern geholfen. Im Durchschnitt wird die Charta etwa 40 Mal pro Jahr aktiviert. die Vorhersage des künftigen Klimawandels.

Copernicus Browser Case Study: Algal Blooms From Space
Brief description This activity supports teachers in guiding their students to investigate algal blooms and their impacts using satellite imagery....
Die Nase hoch am Himmel - Beobachtung und Messung der Wetterbedingungen
Kurzbeschreibung In diesem Set aus drei Aktivitäten lernen die Schüler, wie sie ihre Sinne und Instrumente nutzen können, um...
Die Macht der Erdbeobachtung
Wir alle sind eng mit unserer Erde verbunden - von den Bäumen, die uns mit Sauerstoff versorgen, bis hin zu den natürlichen Quellen, die unsere Landschaft prägen. Das Erdbeobachtungsprogramm der ESA steht an der Spitze der Überwachung...
Globale Bestandsaufnahme: Wie der Weltraum den Klimaschutz vorantreibt
Fast 200 Länder versammeln sich in Dubai, um an der größten Klimaveranstaltung des Jahres teilzunehmen. Die COP28 - der Klimagipfel der Vereinten Nationen im Jahr 2023 - ist jedoch keine gewöhnliche Konferenz. Zum ersten Mal werden...
Paxi - Der Treibhauseffekt
Kurzbeschreibung:Begleite Paxi, wenn er den Treibhauseffekt erforscht, um etwas über die globale Erwärmung zu lernen. In diesem Video, das sich an Kinder richtet,...