Copernicus Browser Case Study: Oil Spills From Space

Brief description This activity supports teachers in guiding their students to investigate oil spills and their impacts using satellite imagery. It includes exercises for data collection and analysis, which can be adapted to the specific focus chosen by the teacher and students. By using satellite data from the Copernicus Sentinel-1 mission, students will learn analyse […]
Copernicus Browser Case Study: Algal Blooms From Space

Brief description This activity supports teachers in guiding their students to investigate algal blooms and their impacts using satellite imagery. It includes exercises for data collection and analysis, which can be adapted to the specific focus chosen by the teacher and students. By using satellite data from the Copernicus Sentinel-2 mission, students will examine the […]
Globale Bestandsaufnahme: Wie der Weltraum den Klimaschutz vorantreibt

Fast 200 LĂ€nder versammeln sich in Dubai, um an der gröĂten Klimaveranstaltung des Jahres teilzunehmen. Die COP28 - der Klimagipfel der Vereinten Nationen im Jahr 2023 - ist jedoch keine gewöhnliche Konferenz. Zum ersten Mal werden die Vertreter der LĂ€nder die Fortschritte bewerten, die sie bei der Reduzierung ihrer Treibhausgasemissionen erzielt haben, und zwar im Rahmen eines Prozesses, der als "globale [...]
INVESTIGATING SNOW - Mini-Fallstudie fĂŒr Klimadetektive

Kurzbeschreibung Die Mini-Fallstudien fĂŒr Klimadetektive sollen LehrkrĂ€ften dabei helfen, das Thema zu bestimmen, das ihr Klimadetektiv-Team untersuchen wird, und sie wĂ€hrend der verschiedenen Phasen des Projekts anleiten. In der Vorlage finden die LehrerInnen einige VorschlĂ€ge fĂŒr Daten, die die SchĂŒlerInnen sammeln und analysieren können. Die VorschlĂ€ge sind [...]
UNTERSUCHUNG VON TREIBHAUSGASEN - Kleine Fallstudie fĂŒr Klimadetektive

Kurzbeschreibung Die Mini-Fallstudien fĂŒr Klimadetektive sollen LehrkrĂ€ften dabei helfen, das Thema zu bestimmen, das ihr Klimadetektiv-Team untersuchen wird, und sie wĂ€hrend der verschiedenen Phasen des Projekts anleiten. In der Vorlage finden die LehrkrĂ€fte VorschlĂ€ge fĂŒr verschiedene Arten von Daten, die die SchĂŒlerInnen sammeln und analysieren könnten. Die VorschlĂ€ge [...]
UNTERSUCHUNG DER WASSERQUALITĂT - Kleine Fallstudie fĂŒr Klimadetektive

Kurzbeschreibung Die Mini-Fallstudien fĂŒr Klimadetektive sollen LehrkrĂ€ften dabei helfen, das Thema zu bestimmen, das ihr Klimadetektiv-Team untersuchen wird, und sie wĂ€hrend der verschiedenen Phasen des Projekts anleiten. In der Vorlage finden die LehrerInnen einige VorschlĂ€ge fĂŒr Daten, die die SchĂŒlerInnen sammeln und analysieren können. Die VorschlĂ€ge sind [...]
Meereis aus dem Weltraum - Erforschung des arktischen Meereises und seines Zusammenhangs mit dem Klima

Kurzbeschreibung In dieser Reihe von drei AktivitĂ€ten werden die SchĂŒler das arktische Meereis untersuchen. ZunĂ€chst fĂŒhren sie eine praktische Ăbung durch, um herauszufinden, was passiert, "wenn der Ozean gefriert". AnschlieĂend analysieren sie anhand von Satellitenbildern die Konzentration und Ausdehnung des Meereises und wie sich diese Parameter in den letzten Jahrzehnten verĂ€ndert haben. Sie [...]
Eine Passage öffnet sich - Arktisches Meereis und Klimawandel

Kurzbeschreibung In dieser Reihe von drei AktivitĂ€ten entdecken die SchĂŒler die wichtige Rolle des arktischen Meereises im Klimasystem der Erde. Die AktivitĂ€ten sind im Kontext der Nordwestpassage angesiedelt. Die erste AktivitĂ€t ist eine mathematische Untersuchung der Meereisschmelzrate, um zu veranschaulichen, was mit arktischer VerstĂ€rkung gemeint ist. A [...]