UNTERSUCHUNG DER WASSERQUALITÄT - Kleine Fallstudie für Klimadetektive
Die Mini-Fallstudien für Klimadetektive sollen Lehrkräften dabei helfen, das Thema zu bestimmen, das ihr Klimadetektiv-Team untersuchen wird, und sie in den verschiedenen Phasen des Projekts anleiten. In der Vorlage finden die LehrerInnen einige Vorschläge für Daten, die die SchülerInnen sammeln und analysieren können. Die Vorschläge sind nicht erschöpfend, und die Lehrkräfte können ihren eigenen spezifischen Schwerpunkt innerhalb eines bestimmten Forschungsbereichs festlegen. Die Mini-Fallstudie sollte in Verbindung mit dem Lehrerhandbuch und nicht als eigenständiges Dokument verwendet werden.
Diese Fallstudie widmet sich dem Thema Wasserqualität und SchülerInnen werden untersuchen, wie der Klimawandel die Wasserqualität in Bezug auf Cyanobakterien in Seen beeinflussen kann. Diese Mini-Fallstudie ist eine Produktion der ESA Education in Zusammenarbeit mit ESERO Luxemburg.
Thema Biologie, Wissenschaft
- In der Lage sein, wissenschaftlich zu arbeiten, indem sie Daten sammeln und analysieren, sorgfältige Beobachtungen machen und nach Mustern und Beziehungen suchen
- einige der Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserressourcen zu erkennen
- Identifizieren Sie Cyanobakterien als Bakterien, die Energie durch Photosynthese gewinnen
- Verstehen, wie Erdbeobachtungssatelliten zur Überwachung der Wasserqualität eingesetzt werden können
Wussten Sie das?
Cyanobakterien sind Bakterien, die ihre Energie durch Photosynthese gewinnen. Sie absorbieren Licht mit Hilfe von Phycobilin-Pigmenten (photosynthetische Pigmente), die ihnen ihre einzigartige blaugrüne Farbe verleihen, und wandeln Kohlendioxid und Wasser in Sauerstoff und Glukose um. Cyanobakterien verwandelten die sauerstoffarme Atmosphäre der frühen Erde in die sauerstoffreiche Atmosphäre von heute. Der Name Cyanobakterien bezieht sich auf ihre Farbe (von altgriechisch κυανός (kuanós), was "blau" bedeutet), was ihnen auch den Namen "Blaualgen" einbrachte. Cyanobakterien können von Satelliten aus dem Weltraum gesehen und überwacht werden.
Den Puls des Planeten fühlen
Kurzbeschreibung In diesem Satz von drei Aktivitäten lernen die Schüler, wie verschiedene Arten von elektromagnetischer Strahlung...
Planeten-Wärmepumpen
Kurzbeschreibung In dieser Reihe von drei Aktivitäten lernen die Schüler, wie sich die Ozeanzirkulation auf das Klima auswirkt. In...
Paxi auf der ISS - Natürliche und künstliche Satelliten
Kurzbeschreibung: Begleiten Sie Paxi an Bord der ISS mit Astronaut Thomas Pesquet, um natürliche und künstliche Satelliten zu entdecken. Paxi an Bord der...