Meereis aus dem Weltraum - Erforschung des arktischen Meereises und seines Zusammenhangs mit dem Klima

Kurzbeschreibung In dieser Reihe von drei Aktivitäten werden die Schüler das arktische Meereis untersuchen. Zunächst führen sie eine praktische Übung durch, um herauszufinden, was passiert, "wenn der Ozean gefriert". Anschließend analysieren sie anhand von Satellitenbildern die Konzentration und Ausdehnung des Meereises und wie sich diese Parameter in den letzten Jahrzehnten verändert haben. Sie [...]

Die Erde unter dem Deckel - Den Treibhauseffekt verstehen

Kurzbeschreibung In diesem Set aus zwei Aktivitäten lernen die SchülerInnen etwas über unsere Atmosphäre und die darin enthaltenen Treibhausgase, die es der Erde ermöglichen, ein bewohnbarer Planet zu sein. Ohne sie würde das Leben, wie wir es kennen, nicht existieren. Leider verändert jedoch die Zunahme der vom Menschen produzierten Treibhausgase die "normale" Menge dieser Gase [...]

Die Nase hoch am Himmel - Beobachtung und Messung der Wetterbedingungen

Kurzbeschreibung In dieser Reihe von drei Aktivitäten lernen die SchülerInnen, wie ihre Sinne und Instrumente genutzt werden können, um Wetterbedingungen zu beschreiben und zu messen. Als einführende Aktivität analysieren die SchülerInnen lokale Sprichwörter zum Thema Wetter. Dann nutzen sie ihre Sinne, um Wetterbeobachtungen zu machen und zu lernen, wie sie das Wetter beschreiben können [...]

Ein Jahr auf der Erde - Die Jahreszeiten verstehen

Kurzbeschreibung Diese Ressource umfasst zwei Aktivitäten, um das Wissen der SchülerInnen über die Jahreszeiten zu fördern und zu verbessern, und konzentriert sich auf den grundlegenden Mechanismus der verschiedenen Jahreszeiten auf der Erde. Die Ressource ist in verschiedene Teile unterteilt und ermöglicht so eine schrittweise Aneignung des Themas und des Inhalts. Der Ausgangspunkt ist eine allgemeine Diskussion über die Jahreszeiten unter Berücksichtigung der [...]

Das Eis schmilzt - Wie können wir die Auswirkungen des schmelzenden Eises untersuchen?

Kurzbeschreibung In dieser Reihe von vier Aktivitäten erforschen die Schüler die Auswirkungen der globalen Erwärmung und des schmelzenden Eises auf der Erde. Sie lernen den Unterschied zwischen Landeis und Meereis kennen und untersuchen die jeweiligen Auswirkungen des Schmelzens. Anschließend entwerfen sie ihr eigenes Experiment, um zu untersuchen, wie schmelzendes Eis die [...]

Vom Boden und vom Himmel - Analyse und Verständnis von Bildern des Planeten Erde aus dem Weltraum

Kurzbeschreibung In dieser Reihe von drei Aktivitäten werden die SchülerInnen mit der Idee der Fernbeobachtung der Erde aus dem Weltraum vertraut gemacht. Sie werden gebeten, Fotos verschiedener Landschaften (Berge, Seen, Flüsse, Städte, Inseln und Wüsten), die vom Boden aus aufgenommen wurden, mit Fotos derselben Orte zu vergleichen, die von Astronauten an Bord des Internationalen Weltraums [...]