Fast 200 LĂ€nder versammeln sich in Dubai, um an der gröĂten Klimaveranstaltung des Jahres teilzunehmen. Die COP28 - der Klimagipfel der Vereinten Nationen im Jahr 2023 - ist jedoch nicht nur eine weitere Konferenz. Zum ersten Mal werden die Vertreter der LĂ€nder ihre Fortschritte bei der Verringerung ihrer Treibhausgasemissionen im Rahmen einer so genannten "globalen Bestandsaufnahme" bewerten.
Â
Satelliten sind bei der BekĂ€mpfung des Klimawandels von entscheidender Bedeutung, da sie die nötige Robustheit und Transparenz bieten, um die Fortschritte auf dem Weg zu einer emissionsĂ€rmeren und widerstandsfĂ€higeren Welt zu ĂŒberwachen. Wenn sie effektiv durchgefĂŒhrt wird, kann die globale Bestandsaufnahme eine Gelegenheit bieten, Entscheidungen zu beeinflussen und die Ambitionen in den KlimaaktionsplĂ€nen zu beschleunigen.
Â
Dieses Video enthĂ€lt Interviews mit der ESA-Direktorin fĂŒr Erdbeobachtungsprogramme, Simonetta Cheli, Antony Delavois, ESA Junior Professional, Atmospheric Composition und Yasjka Meijer, CO2M Mission Scientist.