We've detected you might be speaking a different language. Do you want to change to:
cs_CZ CS
en_GB EN
cs_CZ CS
da_DK DA
et ET
fi FI
fr_FR FR
de_DE_formal DE
el EL
hu_HU HU
it_IT IT
lv LV
lt_LT LT
nl_NL_formal NL
nb_NO NB
pl_PL PL
pt_PT_ao90 PT
ro_RO RO
sk_SK SK
sl_SI SL
sv_SE SV
es_ES ES
Close and do not switch language

Fast 200 Länder versammeln sich in Dubai, um an der größten Klimaveranstaltung des Jahres teilzunehmen. Die COP28 - der Klimagipfel der Vereinten Nationen im Jahr 2023 - ist jedoch nicht nur eine weitere Konferenz. Zum ersten Mal werden die Vertreter der Länder ihre Fortschritte bei der Verringerung ihrer Treibhausgasemissionen im Rahmen einer so genannten "globalen Bestandsaufnahme" bewerten.

 

Satelliten sind bei der Bekämpfung des Klimawandels von entscheidender Bedeutung, da sie die nötige Robustheit und Transparenz bieten, um die Fortschritte auf dem Weg zu einer emissionsärmeren und widerstandsfähigeren Welt zu überwachen. Wenn sie effektiv durchgeführt wird, kann die globale Bestandsaufnahme eine Gelegenheit bieten, Entscheidungen zu beeinflussen und die Ambitionen in den Klimaaktionsplänen zu beschleunigen.

 

Dieses Video enthält Interviews mit der ESA-Direktorin für Erdbeobachtungsprogramme, Simonetta Cheli, Antony Delavois, ESA Junior Professional, Atmospheric Composition und Yasjka Meijer, CO2M Mission Scientist.

Résumé de la politique de confidentialité

Ce site utilise des cookies afin que nous puissions vous fournir la meilleure expérience utilisateur possible. Les informations sur les cookies sont stockées dans votre navigateur et remplissent des fonctions telles que vous reconnaître lorsque vous revenez sur notre site Web et aider notre équipe à comprendre les sections du site que vous trouvez les plus intéressantes et utiles.