INVESTIGATING SNOW - Mini-Fallstudie fĂŒr Klimadetektive

Kurzbeschreibung Die Mini-Fallstudien fĂŒr Klimadetektive sollen LehrkrĂ€ften dabei helfen, das Thema zu bestimmen, das ihr Klimadetektiv-Team untersuchen wird, und sie wĂ€hrend der verschiedenen Phasen des Projekts anleiten. In der Vorlage finden die LehrerInnen einige VorschlĂ€ge fĂŒr Daten, die die SchĂŒlerInnen sammeln und analysieren können. Die VorschlĂ€ge sind [...]
Der Kohlenstoffkreislauf

Kurzbeschreibung In dieser Reihe von drei AktivitĂ€ten lernen die SchĂŒlerInnen den Kohlenstoffkreislauf kennen und nutzen ihn, um MaĂnahmen auf individueller und gemeinschaftlicher Ebene zu identifizieren, mit denen die Kohlenstoffmenge, die in die AtmosphĂ€re gelangt, reduziert werden kann. Eine praktische AktivitĂ€t, bei der Haushaltsmaterialien verwendet werden, befasst sich mit den Auswirkungen der Versauerung der Ozeane und ermöglicht es den SchĂŒlern, ein [...]
Eine Passage öffnet sich - Arktisches Meereis und Klimawandel

Kurzbeschreibung In dieser Reihe von drei AktivitĂ€ten entdecken die SchĂŒler die wichtige Rolle des arktischen Meereises im Klimasystem der Erde. Die AktivitĂ€ten sind im Kontext der Nordwestpassage angesiedelt. Die erste AktivitĂ€t ist eine mathematische Untersuchung der Meereisschmelzrate, um zu veranschaulichen, was mit arktischer VerstĂ€rkung gemeint ist. A [...]