Klimadetektive Projekte 2020-2021

    Thema des Projekts: Klimawandel

    Titel des Projekts: TEMPERATURWECHSEL: URSACHE UND WIRKUNG IN TORO

    Mannschaft: TEMPERATURWÄCHTER

    IES CARDENAL PARDO DE TAVERA   Toro   Spanien   1 1Alter des Schülers: 14-15 Jahre alt


    Forschungsfrage

    Was sind die Gründe für die Temperaturveränderungen und wie wirken sie sich auf uns aus?

    Zusammenfassung des Projekts
    Jahresdurchschnittstemperatur in Toro in den letzten 30 Jahren

    Ziel des Projekts war es, die Temperaturen verschiedener Jahre zu vergleichen, um die Temperaturunterschiede zu erkennen. Außerdem suchte ich nach Wasser pro Quadratmeter. Mit diesen Daten beobachtete ich die Strömung des Duero. Mit all diesen Daten habe ich die Veränderungen im Ökosystem untersucht. Ich habe nicht nur im Internet nach Daten gesucht, sondern meine Großeltern und andere Einheimische gefragt, wie das Wetter war usw. Sie halfen mir zu erfahren, wie sich das Ökosystem und das Wetter verändert haben.

    Wichtigste Ergebnisse und Schlussfolgerungen
    BEISPIELE FÜR DIE IM RAHMEN DER UNTERSUCHUNG ERSTELLTEN DIAGRAMME

    Die Jahresdurchschnittstemperaturen nehmen tendenziell zu, wie Sie in der obigen Grafik sehen können.
    Die Winter haben die gleiche Durchschnittstemperatur.
    Wir können feststellen, dass die Temperaturen vor allem in den Frühlings- und Sommermonaten gestiegen sind, zum Beispiel im September.

    Wie geht es weiter? Maßnahmen zur Eindämmung des Problems
    Die Menschen müssen wissen, dass der Klimawandel real ist

    ● Benutzen Sie das Auto so wenig wie möglich und nutzen Sie mehr öffentliche Verkehrsmittel und Elektrofahrzeuge, Fahrräder usw.
    ● Nutzen Sie erneuerbare Energien, z. B. Sonnenkollektoren.
    ● Vermeiden Sie es, Müll auf den Boden, in Meere oder Flüsse oder in die Toilette zu werfen.
    ● Recyceln Sie, wenn möglich. Wenn Abfälle nicht recycelt werden, verursachen sie erhebliche Schäden auf unserem Planeten.
    ● Versuchen Sie, Plastiktüten, Plastikspitzen usw. nicht übermäßig zu verwenden.
    ● Energie sparen.
    ● Wasserverschwendung reduzieren

    Projekt-Link:

    https://educajcyl-my.sharepoint.com/:b:/g/personal/asampedromo_educa_jcyl_es/EU4XgDn-71pAqUgPImQdsiABYkOk795ZYwH3PWlBdSJEyw?e=VhcRhE



    Die Projekte werden von den Teams erstellt und sie übernehmen die volle Verantwortung für die gemeinsamen Daten.
    ← Alle Projekte